„das Bärige“

3,90 

Bärlauchsalz

Füllmenge: 75g

Tipp: Aufs Butterbrot, die Spiegeleier, oder über den Salat...Bärlauch geht fast immer. Da die Bärlauchsaison begrenzt ist gibt es dieses Produkt nur so lange der Vorrat reicht - dann heisst es bis zur nächsten Ernte warten.

„das Heidemädchen“

7,90 

Fruchtaufstrich aus Heidelbeeren und Thymian

Füllmenge: 175g

Tipp: Wer erinnert sich nicht an die blauen Münder die wir als Kinder hatten wenn wir an Heidelbeeren kamen? In diesem Fruchtaufstrich befinden sich, um die Wildbestände zu schonen, Kulturheidelbeeren. Diese stehen den wilden Verwandten kaum an Geschmack nach, färben aber Zunge und Lippen weit weniger. Abgerundet mit etwas Thymian, ein Fruchtauftrich von dem man nicht genug bekommen kann.

„das mit Knoblauch“

7,90 

Sonnenblumenöl mit Knoblauch aromatisiert

Füllmenge: 250ml

Tipp: Ein weiteres Produkt für Knoblauchfans. Eine leichte, unaufdringliche Knoblauchnote zum Verfeinern von Salat.

„das mit Orange“

7,90 

Sonnenblumenöl mit Bio-Orangenschalen aromatisiert

Füllmenge: 250ml

Tipp: Leichte Orangennote zum Verfeinern von Salat.

„das mit Rosmarin“

7,90 

Sonnenblumenöl mit Rosmarin aromatisiert

Füllmenge: 250ml

Tipp: Ich war, als ich das erste Mal an dem Öl roch, enttäuscht. Kaum Rosmarinaromen auf die ich mich so gefreut hatte. Dann nahm ich es mal für die Vinaigrette zu einfachen grünem Salat, und da war sie, die Geschmacksexplosion. Mag sein, dass es die Verbindung mit dem Orangenessig brauchte, oder einfach noch Zeit zum Nachreifen, ich bin auf jeden Fall begeistert und habe ein neues Lieblingsöl.

„das sanfte Trio

5,90 

Mehrfruchtaufstrich aus Bio-Orangen, Bananen und Karotten

Füllmenge: 200g

Tipp: Die Kombination von Bio-Orangen, Bananen und Karotten ist schmeichelnd auf der Zunge. So weich, so zart, man möchte nicht mehr aufhören und könnte gut auf Brot und Butter verzichten und diesen Fruchtaufstrich direkt aus dem Glas löffeln.

„das Würzige“

3,90 

Blüten- und Kräuersalz mit Tonkabohne

Füllmenge: 100g

Tipp: Das Besondere an diesem Kräutersalz ist die zugefügte Tonkabohne. Aktuell wird Tonkabohne gerne als Ersatz für Vanilleschoten genommen. Ich verwende sie jedoch gerne um Salze im Geschmack "weicher" zu machen. Sie nimmt dem Salz das "Kantige".

„der Beerentanz“

5,90 

Mehrfruchtaufstrich aus Heidelbeere, Brombeere, rote Ribisel, schwarze Johannisbeere

Füllmenge: 175g

Tipp: Ein dunkler Fruchtaufstrich, der wundervoll nach Beeren schmeckt. Der "verträgt" auch ein dunkles, würziges Brot ohne geschmacklich unterzugehen.

„der Blütenreigen“

5,90 

Blüten- und Kräuerzuckermischung

Füllmenge: 75g

Tipp: Mit dem Blüten- und Kräuterzucker können Sie einfachen Rührteig aufpeppen, Ihren Obstsalat süßen, oder Ihren Tee aromatisieren. Ich bin sicher Sie finden noch viele andere Anwendungsmöglichkeiten.

„der Exotische“

5,90 

Zweifruchtaufstrich aus Kiwi und Banane

Füllmenge: 175g

Tipp: Der Fruchtaufstrich aus Kiwi und Banane erinnert mich ein wenig an Babynahrung, und ich gebe zu ich mag den Geschmack richtig gerne. Lassen Sie sich darauf ein, und davon überraschen wie gut die Säure der Kiwi mit dem weichen Geschmack der Banane harmoniert.

MEI GREISSLEREI - DEI GREISSLEREI

Weil wir gemeinsam viel mehr erreichen
Warenkorb
Einloggen oder anmelden

Noch kein Konto?

Einfach lostippen um Produkte zu finden...